Warburg-Bonenburg. Es ist eines der großen Traditionsunternehmen der Warburger Industrie. Der Ziegeleibetrieb Lücking in Bonenburg feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Ein guter Zeitpunkt, einen Generationswechsel offiziell anzukündigen … Neue Westfälische, Warburg vom 20. September 2019 Zum Artikel [PDF 385 KB]… Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher […]
Kategorie Archiv: Uncategorized
Scherfede – 25 plus 1 Auszubildender von Lücking starten in diesem Jahr ihre Ausbildung beim betrieblichen Ausbildungsnetzwerk Bang Hochstift. Als Ausbildungsbetrieb und aktives Mitglied stärkt die Firma Lücking die Aus- und Weiterbildung in der Region Hochstift – von Paderborn bis Höxter. Westfalen-Blatt, Warburger Kreisblatt vom 26. August 2019 Zum Artikel [PDF 339 KB]… Texte und Fotos […]
Ab dem 24.08.2019 können sich die E-Junioren JSG Scherfede/Rimbeck/Bonenburg über ihre neuen Trikots freuen. Eine Aktion, mit der Lücking den regionalen Mannschaftssportverein und die Jugendarbeit des Sportvereins unterstützt. Auszubildende mit Vereinserfahrung bringen Teamgeist, Kommunikationsstärke und Kondition mit – Fähigkeiten, von denen auch Unternehmen wie Lücking profitieren. Wir hoffen auf viele schöne und erfolgreiche Spiele in […]
Dortmund / Bonenburg – Am 4. und 6. Februar fand in Dortmund und in Warburg-Bonenburg das alljährliche Bau-Symposion der Firma Lücking zusammen mit dem Partnerunternehmen, der Firma Betonwerk Lütkenhaus, mit über 800 Fach-Interessierten für beide Veranstaltungsorte statt – ein Rekord. Die Veranstalter zeigten sich erfreut über das große Interesse. Stephan Böddeker (Geschäftsführer Lücking) dazu: „Wir sind […]
Bonenburg – Sechszehn Lücking-Mitarbeiter sind für ihren langjährigen Einsatz im Unternehmen ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand im betriebseigenen „Haus am See“ im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier statt. Geschäftsführer der Firma Lücking Joachim Thater würdigte die Leistung jedes Einzelnen und dankte den Jubilaren für ihr Engagement und ihre Treue in den zurückliegenden Jahrzehnten. Als Dank erhielten […]
Bonenburg – Fast alle Mitarbeiter und Pensionäre mit ihren Liebsten waren gekommen, um am 1. September 2018 auf Einladung der Eigentümerfamilie Thater die Einweihung der neuen Lücking Beton-Fertigteil-Halle in Bonenburg zu feiern. Nach einer Betriebsbesichtigung durch das Werk begrüßte Joachim Thater die über 300 Gäste, um danach Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Ingo Schmidt entgegenzunehmen und zusammen […]
Bonenburg – Am 31.08.19 fand zum 12. Mal die jährliche Schulung für Ladungssicherung statt. Unter der Leitung von Herrn Alfred Lampen, Sachverständiger und Fachbuchautor zum Thema wurden insgesamt 30 Mitarbeiter von Lücking geschult. Beginnend mit einem Theorieteil wurde die sachgerechte Ladungssicherung vermittelt und anhand von Beispielen auf dem Lücking Werksgelände verinnerlicht. Herr Alfred Lampen geht […]
Die Sorgen und Nöte der Industrie hören und schauen, wie man darauf reagieren kann – dieses Ziel hatte sich NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) am Freitag gesetzt. Westfalen-Blatt, Warburg Kreisblatt vom 10/11. März 2018 Zum Artikel [PDF 516 KB]… Texte und Fotos aus dem Westfalen-Blatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. www.westfalen-blatt.de
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) besuchte den Ziegelbetrieb Lücking in Bonenburg. Besonders beeindruckte ihn das Energiemanagement … Neue Westfälische, Warburg vom 10/11. März 2018 Zum Artikel [PDF 197 KB]… Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. nw.de
Bonenburg – NRW Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart traf sich zum Dialog mit Vertretern der Baustoff-, Naturstein- und Ziegel-Betriebe. Bei einem Rundgang durch das Ziegelwerk Lücking nutzte Joachim Thater die Gelegenheit, neben dem Blick auf die Erfolge im Energiemanagement, auch auf die Sorgen um zukünftige Rahmenbedingungen und fairen Wettbewerb unter den Baustoffen hinzuweisen. Joachim Thater (r.) begrüßt […]